var stattrak_id = 132877; style="margin: 0px;">
Schmieden ist Kunst
  • Was ist Schmieden?

    Was ist Schmieden?

    Agricola_SchmiedeSchmieden ist das spanlose Umformen von Metallen zwischen zwei Werkzeugen. Es wird von Schmieden und Kunstschmieden betrieben. Die Schmiedekunst ist ein traditionelles Handwerk. Handgeschmiedet sind Werke mit einem bleibenden Wert.

    Beim Schmieden wird das zu schmiedende Werkstück in der Esse (offene Feuerstelle), mit dem Element Feuer erwärmt. Durch dieses Erwärmen und die anschließende Verdichtung verändert sich die Kristallstruktur des Werkstoffs, und das Metall wird meist weicher.
    Messing, Bronze, Kupfer, Edelmetalle und deren Legierungen werden oft auch kalt geschmiedet.
    Der Kunstschmied, dessen Berufsbezeichnung, in Deutschland, in Metallbauer Fachbereich Metallgestaltung umbenannt wurde, fertigt Schöpfungen für alle möglichen Bereiche. Es werden sowohl Fenstergitter, Tore, Treppengeländer, Vordächer, Balkongeländer, usw. (also Arbeiten im Baugewerbe), als auch Dekorationsartikel, Leuchten, Lampen, Leuchte, Kerzenständer, Ornamente, Rosen, Skulpturen usw. Mithilfe der verschiedensten Schmiedetechniken gefertigt.

    Sehr viele Glanzpunkte in unseren täglichen Leben sind von Kunstschmieden geschaffen. Zum Beispiel am Friedhof finden Sie Grabkreuze, die aus Metall geschmiedet wurden. Ein Grabkreuz ist eine spezielle Herausforderung für den Kunstschmied. Denn die Grabmalkunst ist für die Ewigkeit und ein Kulturgut des Abendlandes. Ein geschmiedetes Grabkreuz, oder eine komplette Grabeinfassung ist Kunst aus Schmiedebronze oder Schmiedeeisen geschmiedet für die Ewigkeit. Die sakrale Kunst gehört seit ewig zum Schmieden.
    Die Hauptwerkzeuge des Kunstschmiedes sind neben dem Amboss, Feuer, Wasser und die verschiedensten Schmiedehämmer, sowie Schmiedezangen. Viele der Werkzeuge, die der Schmied benutzt, fertigt er selbst. So werden Biegevorrichtungen z. B. oft für besonders häufig gebogene Formen gefertigt, um eine schnelle Reproduzierbarkeit zu ermöglichen.
    Wenn man die verschiedensten Meisterstücke betrachtet, ob Grabkreuz, Balkongeländer, Grabmaleinfassungen, Skulpturen, Ornamente, Gartenkunst man findet viele Kunststücke, die in der Kunstschmiede vielfach einsetzbar sind. Ist der Meister beim "Rosen schmieden", weiß er manchmal noch nicht ob er die Rose in ein Grabkreuz einarbeitet, oder ob die geschmiedete Rose einmal ein Balkongeländer oder Fenstergitter zieren wird. Die Restauration ist auch eine schöne Arbeit, ob es sich um das Erneuern der Beschläge, reparieren von beschädigtem Balkongeländer oder Entfernung von Korrosionsschäden bei antiken Grabkreuzen handelt. Das macht der Kunstschmied.
    Den Kunstschmied gibt es als Berufsrichtung nicht. Beinah jeder Schmied, der das Freiformschmieden beherrscht, ist ein Künstler. Jedoch nicht jeder Schmied kann Kunstschmiedearbeiten herstellen.
    Handwerkskunst, wie  handgeschmiedet und freigeformte Kunstwerke aus Schmiedeeisen  kommen vom Kunstschmied.
    Schmieden ist Kunst. Oder Schmieden der Kunstschmieden ist Schmiedekunst. Das ist die Antwort auf die Frage, was ist Schmieden. In unserem Kunstschmiedeverzeichnis finden Sie Kunstschmieden aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien.

  • für Schmieden
  • sofort Eintragen
  • Beispiel Standard und Premium
  • Beispiel Premium II
  • Urlaubsplaner
  • Impressum
[Schmieden ist Kunst] [Arbeitstechniken] [Deutschland] [Österreich] [Schweiz] [Italien] [Andere Länder] [RUKA Handelsvertretung] [Eisen Schmid] [Onlineshop]

 

Für Sie gefunden!

Wirklich nicht zu unterbieten.

Hitachiset_129719

zwei Winkelschleifer von Hitachi bei Eisen Schmid für 109.-

zum Onlineshop. [weiter]

 

hitachi
dewalt